Scottie Pippen hat während seiner Zeit in der NBA nur Nettogewinne erzielt, aber wenn es um seine Finanzen ging, hat er alles verfehlt. Für jeden angehenden Basketballspieler ist es der ultimative Traum, in die NBA aufgenommen zu werden. Man kann nicht nur auf professionellem Niveau spielen, sondern bringt in der Regel auch eine Menge Geld mit sich. Allerdings sind viele Sportler ärmer, als Sie vielleicht gedacht haben. Entweder, weil sie ihr Geld für üppige Besitztümer ausgegeben oder schlechte Investitionen getätigt haben – wie im Fall von Pippen, der nach seinem Ausscheiden aus der NBA mit seinen Finanzen ins Straucheln kam.
In der NBA war der Small Forward der Chicago Bulls ein All-Star-Spieler mit einem All-Star-Gehalt. Laut Marca verdiente Pippen während seiner Zeit in der Liga 110 Millionen Dollar. Und dabei sind noch nicht einmal all die Sponsorings und Partnerschaften berücksichtigt, die er nebenbei hatte. Fan Buzz weist darauf hin, dass der Athlet an Werbeverträgen mit McDonald’s, Coca-Cola, Frito Lay und vielen anderen beteiligt war – was sicherlich dazu beigetragen hat, seine Taschen noch mehr zu füllen.
Aber Geld kommt und geht, und für Pippen verschwand es immer wieder.
Scottie Pippen hat sich mit einem zwielichtigen Finanzberater eingelassen
Scottie Pippen verabschiedete sich von 20 Millionen Dollar seines Vermögens, nachdem ein Finanzberater den ehemaligen NBA-Star schmutzig gemacht hatte. Laut der Chicago Tribune investierte Pippen, als er sich dem Ende seiner NBA-Karriere näherte, über 20 Millionen US-Dollar seines Vermögens bei Robert Lunn, einem von seinen Teamkollegen empfohlenen Finanzberater. Leider erfuhren Pippen und seine Frau nicht lange danach, dass Lunn ihre Investition ausgenutzt hatte.
Im Jahr 2014 verklagten die Pippens Lunn vor Gericht, wo sie in einem Brief offenlegten, wie sie von seiner Täuschung erfahren hatten. Sie teilten mit: „Unser Buchhalter teilte uns mit, dass es Grund zu der Annahme gebe, dass Herr Lunn unsere Investitionen gestohlen und Bankbetrug begangen habe. Zu erfahren, dass ein so erheblicher Teil unserer Einnahmen in den Händen eines Kriminellen war, war so beunruhigend. Wir fühlten uns verletzt.“ und verraten. Berichten zufolge hatte Lunn Pippens Unterschrift gefälscht und einen Kredit genehmigt, wovon der Star der Chicago Bulls keine Ahnung hatte.
Nach zwei Jahren vor Gericht wurde Lunn zu drei Jahren Gefängnis verurteilt. Obwohl es sich nicht um eine so lange Haftstrafe handelte, wie die Staatsanwaltschaft gehofft hatte, musste Lunn dennoch „2,7 Millionen US-Dollar einbehalten und zusätzlich 1,5 Millionen US-Dollar an Entschädigung zahlen“. Der Finanzberater kam im Nachhinein recht glimpflich davon, da er nur 400.000 Dollar an Pippen zurückzahlen musste – ein erheblicher Verlust für den NBA-Spieler, da er über 20 Millionen Dollar investiert hatte.
Die schrecklichen finanziellen Entscheidungen von Scottie Pippen führten zu einem Flohmarkt
Scottie Pippen hat nicht nur eine schreckliche finanzielle Entscheidung getroffen, sondern eine ganze Reihe davon. Laut Home of Playmaker kaufte Pippen im Jahr 2002 einen Privatjet für 4,3 Millionen Dollar. Obwohl dieser Kauf extravagant ist, ist er bei Prominenten keine Seltenheit. Aber was Pippen vermasselt hat, war, dass er keine Probefahrt gemacht hat. Die Verkaufsstelle enthüllte: „Der Jet konnte nicht nur nicht fliegen, sondern benötigte auch Reparaturen im Wert von 1 Million US-Dollar, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Das waren mehr als 20 % der Kosten des Jets selbst.“ Pippen ging wegen der Situation vor Gericht, bekam aber nur 2 Millionen Dollar zugesprochen.
Auch im Jahr 2007 traf Pippen eine weitere schreckliche Entscheidung, nachdem er sein Haus für viel weniger verkauft hatte, als er dafür bezahlt hatte – und viele seiner Habseligkeiten zurückließ. Laut Yahoo Sports entschieden sich die neuen Eigentümer des Basketballspielerhauses nach dem Kauf der Immobilie für einen Flohmarkt. Menschen säumten die Straßen in New Jersey, um das beste Angebot für die Habseligkeiten einiger der Chicago Bulls-Stars zu ergattern. Aber viele sahen in ihrer Nachbarschaft bessere Flohmärkte als bei Pippen. Sofern Sie kein begeisterter Sammler von Mützenbabys und gebrauchten DVDs waren, gab es nicht viel, woran sich die Leute interessierten. Heute behauptet Sportsskeeda, dass der NBA-Spieler etwa 20 Millionen Dollar wert ist, weit entfernt von den 110 Millionen Dollar, die er in der Liga verdient hat.