Die produktive Sportjournalistin Maria Taylor verließ ESPN im Jahr 2021 nach fast einem Jahrzehnt beim Sender, doch ihre letzten Tage beim Sportsender verliefen alles andere als ohne Drama.

Taylor stieg recht schnell in die Reihen der Sportübertragungen auf. Nach einer erfolgreichen Karriere als College-Ballspielerin an der University of Georgia wechselte sie als Reporterin für das SEC Network. Sie bekam die Gelegenheit, bei verschiedenen College-Volleyball-, Football- und Basketballspielen am Rande zu stehen und bewies damit, dass sie ein Allround-Talent ist. „Das Wichtigste für mich ist, dass ich immer vielseitig sein wollte, genauso wie man als Sportlerin nicht in eine bestimmte Schublade gesteckt werden möchte“, sagte sie Insider in einem Interview.

Im Jahr 2019 wurde sie Moderatorin von „NBA Countdown“, doch das gefiel ihrer Kollegin Rachel Nichols offenbar nicht, insbesondere als Taylor ein Jahr später ausgewählt wurde, die Berichterstattung über das NBA-Finale an ihrer Stelle zu leiten. Einem Bericht der New York Times zufolge erzählte Nichols Adam Mendelsohn, einem langjährigen Berater des NBA-Superstars LeBron James, dass Taylor den Job nur aufgrund der Diversity-Initiative von ESPN bekommen habe. „Wenn Sie ihr mehr Aufgaben geben müssen, weil Sie wegen Ihrer beschissenen langjährigen Erfolgsbilanz in Sachen Diversität unter Druck stehen wenige Wochen nach der Veröffentlichung des Berichts, aber wie sich herausstellte, lag dies in erster Linie an gescheiterten Vertragsverhandlungen.

Maria Taylor und ESPN konnten sich nicht auf einen Vertrag einigen

Rachel Nichols verschwendete keine Zeit und entschuldigte sich bei ESPN und Maria Taylor, nachdem ihre Kommentare veröffentlicht wurden. Sie eröffnete ihre „The Jump“-Sendung mit einer Erklärung, in der sie sagte, dass es ihr „zutiefst, zutiefst leid tut“, dass sie „diejenigen enttäuscht hat, die ich verletzt habe – insbesondere Maria Taylor – und wie dankbar ich bin, Teil dieses hervorragenden Teams zu sein.“ Unterdessen schrieb der Vorsitzende von ESPN, Jimmy Pitaro, in einem an die Mitarbeiter gerichteten Memo, dass das Netzwerk konkrete Schritte unternimmt, um „die Erfahrungen schwarzer Mitarbeiter bei ESPN zu verbessern“ und dass „Maria Taylor letztes Jahr als Moderatorin des NBA-Countdowns ausgewählt wurde, weil sie es verdient hat.“  » laut The Hollywood Reporter.

Aber all das hatte wenig Einfluss auf Taylors Entscheidung, ESPN zu verlassen. Laut der New York Post wurden Taylor zunächst 5 Millionen US-Dollar für die Vertragsverlängerung angeboten, eine deutliche Steigerung gegenüber ihrem Gehalt von fast 1 Million US-Dollar. Quellen sagen jedoch, dass Taylor „Stephen A. Smith“-Geld wollte, das Berichten zufolge in der Größenordnung von 8 Millionen US-Dollar liegt.

Die beiden Parteien gerieten in eine Sackgasse und gaben schließlich in einer gemeinsamen Erklärung bekannt, dass sie die Beziehungen abbrechen würden. „Marias bemerkenswerter Erfolg zeugt direkt von ihren Fähigkeiten und ihrer Arbeitsmoral. Es besteht kein Zweifel, dass wir Maria vermissen werden … Obwohl sie sich entschieden hat, eine neue Chance wahrzunehmen, sind wir stolz auf die Arbeit, die wir gemeinsam geleistet haben“, sagte Pitaro Taylor kommentierte: „Ich bin Jimmy und all meinen großartigen Teamkollegen und Freunden so dankbar … den Menschen, die an mich geglaubt, mich ermutigt, mich gedrängt und gefördert haben.“

Maria Taylor hat bei NBC ein neues Zuhause gefunden

Nur wenige Tage nachdem Maria Taylor ESPN verlassen hatte, wechselte sie zum Konkurrenten NBC Sports und machte sich sofort an die Arbeit an der Berichterstattung über die Olympischen Spiele des Senders.

„Es ist eine Ehre, Teil dieses Teams und des olympischen Erbes zu sein“, sagte Taylor bei ihrem Debüt beim Sender. Sie wurde auch damit beauftragt, eine wichtige Rolle bei der Berichterstattung über die NFL zu spielen, unter anderem als Co-Moderatorin von „Football Night in America“ und als Berichterstattung für den Super Bowl. „Im wahrsten Sinne des Wortes habe ich davon geträumt, die Olympischen Spiele, die Football Night in America und den Super Bowl auszurichten, als ich beim Fernsehen anfing – und das wäre nicht möglich, ohne auf den Schultern all derer zu stehen, die vor mir kamen und diesen Weg gegangen sind.“ möglich », teilte sie damals in einer Erklärung mit. „Und ich habe vor, es weiterzuzahlen.“

Es dauerte nicht lange, bis NBC ihr einen Auftritt anbot, der einen weiteren Wendepunkt in ihrer Karriere markierte. Im Jahr 2022 wurde sie als Nachfolgerin von Mike Tirico ausgewählt und soll die Hauptmoderatorin von „Football Night in America“ werden. Der ausführende Produzent von NBC Sports, Sam Flood, bemerkte in einer Erklärung: „Maria ist die perfekte Wahl, um das Erbe der Moderatorin weiterzuführen.“ -Studioshow im Sport gesehen.“ Und pro Taylor selbstdie Beförderung sei ein „wahrgewordener Traum“ gewesen.

LAISSER UN COMMENTAIRE

S'il vous plaît entrez votre commentaire!
S'il vous plaît entrez votre nom ici