Der tragische Tod von Tina Turner, einer der wohl berühmtesten Künstlerinnen aller Zeiten, hat eine große Lücke in der Musikindustrie hinterlassen. „Mit großer Trauer geben wir den Tod von Tina Turner bekannt“, verkündete ein Vertreter auf Instagram. „Mit ihrer Musik und ihrer grenzenlosen Leidenschaft für das Leben verzauberte sie Millionen Fans auf der ganzen Welt und inspirierte die Stars von morgen. Heute verabschieden wir uns von einer lieben Freundin, die uns allen ihr größtes Werk hinterlässt: ihre Musik.“
Mit einer Karriere, die sich über mehr als sechs Jahrzehnte erstreckte, etablierte sich Turner als Musiklegende. Obwohl sie als eine Hälfte des Musikduos Ike und Tina Turner ins Rampenlicht trat, hatte sie eine noch erfolgreichere Solokarriere, gewann mehrere Preise und erhielt mehrere Auszeichnungen. Doch sie ist nicht nur eine Musikikone, sondern Turner galt auch weithin als die Königin des Rock’n’Roll – ein Titel, den sie bis zuletzt annahm. Als sie in ihrem letzten Interview gefragt wurde, wie sie in Erinnerung bleiben möchte, sagte sie zu The Guardian: „Als Königin des Rock ’n‘ Roll. Als Frau, die anderen Frauen gezeigt hat, dass es in Ordnung ist, zu ihren eigenen Bedingungen nach Erfolg zu streben.“ «
Bei einem so lauten und stolzen Erbe kann man sich kaum vorstellen, dass sie lange vor ihrem Ruhm tatsächlich nicht Tina Turner war.
Tina Turner trat einst unter einem anderen Künstlernamen auf
Die Welt kannte sie als Tina Turner, doch lange bevor sie zum Rock’n’Roll-Star wurde, war die Entertainerin unter einem anderen Namen bekannt. Als sie im November 1939 geboren wurde, wurde Tina von ihren Eltern Floyd Richard Bullock und seiner Frau Zelma Priscilla Anna Mae Bullock genannt. Während Tina während ihrer gesamten Kindheit und Jugend diesen Namen trug, gab sie ihn bald auf und wechselte zu einem anderen Namen, nachdem sie als Hauptsängerin Ike Turners Kings of Rhythm-Band beigetreten war. In dem Song „Boxtop“ von 1958 – ihrer ersten Aufnahme – wurde Tina laut The Evening Standard als Little Ann bezeichnet. Aber es dauerte nicht lange, bis Tina Little Ann gegen einen anderen Namen eintauschte.
Vor der offiziellen Veröffentlichung ihrer Hitsingle „A Fool in Love“ aus dem Jahr 1960 entschied Ike, dass die junge Sängerin einen besseren Künstlernamen brauchte. Ike ließ sich von einer seiner Lieblingsfernsehfiguren, Sheen, der Königin des Dschungels, inspirieren und entschied sich für Tina. Da sich die Beziehung des Paares zu dieser Zeit von einer beruflichen zu einer persönlichen Beziehung entwickelt hatte, fügte Ike Tina seinen Nachnamen hinzu und gründete Tina Turner – der Name, unter dem sie für immer bekannt sein wird.
Auf die Frage im Jahr 2021, ob Tina nur eine Person sei, um ihre Musik zu verkaufen, teilte die Ikone der Spätmusik mit, dass dies ebenso ihr Name sei wie Anna Mae. „Ich bin Anna Mae und ich bin auch Tina. Das sind zwei Seiten meiner Persönlichkeit, zwei Facetten meines Lebens“, erklärte sie gegenüber Harvard Business Review. „Ich bin mir sicher, dass Aspekte von Anna mit denen von Tina verschmolzen sind und umgekehrt.“
Sie hatte zunächst kein Eigentum an ihrem Namen
Obwohl der Name Tina Turner schließlich zu einem der bekanntesten in der Musikindustrie wurde, war er ursprünglich ein Beweis für den Missbrauch, den die Rock’n’Roll-Legende in den Händen ihres Ex-Mannes Ike Turner erlitten hatte. Laut The US Sun ließ Ike nach seiner Erfindung den Namen Tina Turner als Marke schützen, was ihm exklusive Rechte einräumte und es der Sängerin unmöglich machte, ihn zu verwenden, falls sie ihn verließ. „Tina war sein Name. Er wurde patentiert, wie Sie ihn nennen, damit er mich besitzen konnte“, sagte sie Oprah im Jahr 2013. „Er war schlau. Er war kein gebildeter, kluger Mann, aber er hatte einen gesunden Menschenverstand.“
Als Tina schließlich im Juli 1976 die Scheidung einreichte, wusste die Sängerin, dass es schwierig sein würde, eine finanzielle Einigung von Ike zu bekommen. Stattdessen entschied sich Tina, nur nach einem zu fragen – ihrem Namen. „Durch die Scheidung habe ich nichts bekommen. Kein Geld, kein Haus. Also habe ich gesagt, ich nehme einfach meinen Namen“, erzählte sie laut Insider einmal. Doch auch dieser Wunsch stieß zunächst auf Widerstand. „Ike hat ein bisschen gekämpft, weil er wusste, was ich damit machen würde. Und ich habe es vor Gericht bekommen, Tina“, teilte sie in ihrer HBO-Dokumentation mit (via The Guardian).
Ihr Name war offenbar alles, was sie brauchte, denn Tina Turner machte große Fortschritte in ihrer Musikkarriere. Jetzt wird sich die Welt immer an sie als die Legende erinnern, die sie ist!