Shakira posiertPatricia J. Garcinuno/Getty Images

Shakira wird so schnell nicht hinter Gittern landen, denn die Musikerin hat ihren Steuerbetrugsfall geklärt.

Bereits im Jahr 2018 wurde der „Waka Waka“-Sänger wegen Steuerhinterziehung angeklagt, nachdem eine Untersuchung ergab, dass Shakira die Zahlung von Steuern in Höhe von 13 Millionen US-Dollar vermieden hatteDer Wächter. Die Staatsanwälte behaupteten, dass Shakira behauptet habe, sie habe von 2012 bis 2014 auf den Bahamas gelebt, tatsächlich aber in Spanien gelebt. Berichten zufolge zahlte sie in dieser Zeit nicht die erforderlichen Steuern.

Seitdem die Vorwürfe erhoben wurden, hat Shakira ihre Beteiligung bestritten E! Nachricht. Ihr Team veröffentlichte eine Erklärung, in der es hieß: „Shakira ist ihren Steuerpflichten in jedem Land, in dem sie gearbeitet hat, stets nachgekommen, auch im Zeitraum zwischen 2011 und 2014.“ Die Verkaufsstelle enthüllte, dass Shakira, als sie auf den mutmaßlichen Steuerbetrug aufmerksam wurde, das Geld ausspuckte und es zurückzahlte. Obwohl die Musikerin ihre Schulden zurückgezahlt hatte, wurde der Fall im Jahr 2021 mit einem Verfahren fortgesetzt, nachdem ein Richter festgestellt hatte, dass „ausreichende Beweise für eine Kriminalität“ vorlägen AP-Nachrichten. Als der Fall vor Gericht kam, drohte Shakira eine Gefängnisstrafe. Entsprechend NPRDie Staatsanwaltschaft forderte für den Musiker zusätzlich zu einer Geldstrafe eine Freiheitsstrafe von acht Jahren. Zum Glück für Shakira konnte sie nach ihrem Erscheinen vor Gericht einer Gefängnisstrafe entgehen.

Shakira hat den Fall für ihre Kinder geklärt

Shakira posiert mit ihren KindernJason Kempin/Getty Images

Was ein langwieriger Gerichtsstreit hätte werden können, endete in weniger als 10 Minuten. Shakira erschien am 20. November vor Gericht und beschloss, ihren Steuerhinterziehungsfall beizulegen NBC-Nachrichten. Der „Whenever, Wherever“-Sänger einigte sich mit der Staatsanwaltschaft und sagte „Ja“ in Anerkennung der sechs Fälle, in denen er der spanischen Regierung Steuern in Höhe von fast 16 Millionen US-Dollar nicht gezahlt hatte. Im Rahmen des Vergleichs muss Shakira 7 Millionen Euro (7,6 Millionen US-Dollar) zahlen und ist mit einer dreijährigen Bewährungsstrafe belegt. Im Vorfeld des Falles schien es, als würde die Sängerin sich wehren, doch wegen ihrer beiden Söhne Milan und Sasha beschloss sie, sich zu einigen.

In einer Erklärung erhalten von MenschenShakira teilte mit: „Obwohl ich entschlossen war, meine Unschuld in einem Prozess zu verteidigen, von dem meine Anwälte überzeugt waren, dass er zu meinen Gunsten entschieden hätte, habe ich die Entscheidung getroffen, diese Angelegenheit endlich im besten Interesse meiner Kinder zu klären, die dies nicht tun.“ wollen, dass ihre Mutter in diesem Kampf ihr persönliches Wohlergehen opfert.“ Shakira verriet, dass sie ihre Zeit nicht mit einem Gerichtsstreit verschwenden wollte, sondern sich stattdessen auf die Dinge konzentrieren wollte, die sie liebte, zu denen auch ihre Kinder und ihre Karriere gehörten. Und auch wenn sie sich vielleicht beruhigt, drückte sie dennoch ihre Unschuld aus und sagte, sie habe immer versucht, ein „positives Beispiel“ zu sein. Die Beilegung des Falles hat es Shakira jedoch ermöglicht, nicht nur einen Gerichtsstreit, sondern auch eine Gefängnisstrafe zu vermeiden.

LAISSER UN COMMENTAIRE

S'il vous plaît entrez votre commentaire!
S'il vous plaît entrez votre nom ici