Der ehemalige NFL-Spieler Mike Williams starb am 12. September 2023 im Alter von 36 Jahren. Sportkommentator Ian Rapoport gab die Nachricht in einem bekannt twittern kürzlich geteilt. „Der ehemalige NFL-WR Mike Williams ist heute Morgen nach einem harten Kampf verstorben, so sein Agent Hadley Engelhard von @EnterSportsMgmt“, schrieb Rapoport. Williams‘ Agent Hadley Engelhard bestätigte die tragische Nachricht. „Er wird uns fehlen. Er hat sein ganzes Leben lang hart gekämpft. Gebete an seine Familie“, teilte er laut Rapoports Tweet mit.
Williams‘ Tod folgt auf einen ungewöhnlichen Unfall, der dazu führte, dass der ehemalige Athlet nicht mehr ansprechbar war und lebenserhaltende Maßnahmen auf der Intensivstation erhielt. „‚Er schlief, als wir dort hineingingen, und er wachte auf, als er unsere Stimmen und die seiner Tochter hörte“, erzählte Tierney Lyle, die Mutter von Williams‘ 8-jähriger Tochter Tampa Bay Times über den kritischen Zustand des Sportlers. „Und er sah sich um, blinzelte und weinte, konnte sich aber nicht bewegen.“ Lyle, der die Sportlerin im Krankenhaus besuchte, bestätigte gegenüber der Tampa Bay Times auch, dass ihre Tochter durch den Unfall verstört war. „Sie ist wütend. Sie hat gestern und heute so viel geweint. Sie ist einfach nur wütend. Das war Papas Tochter“, erklärte sie der Verkaufsstelle. Fox News berichtete, dass Williams eine Kopfverletzung erlitten habe, die zu einer Schwellung seines Gehirns und seines Rückenmarks geführt habe. Der Athlet war daraufhin im rechten Arm und von der Hüfte abwärts gelähmt.
Vor der NFL war Mike Williams ein College-Star
Während seines Studiums an der Syracuse University startete Mike Williams seine College-Karriere, indem er in der Footballmannschaft der Schule spielte. Mit Syracuse machte Willimas viele bemerkenswerte Fortschritte, darunter 461 Receiving Yards in seinem ersten Jahr. In der Saison 2009 soll Williams außerdem 49 Bälle für 746 Yards gefangen haben Fox News. Doch trotz des umstrittenen Endes seiner College-Karriere schaffte es Williams in die NFL.
Im Jahr 2010 wurde Williams von den Tampa Bay Buccaneers auf Platz 101 der Gesamtwertung gedraftet und spielte anschließend drei Saisons lang für das Team. In seinem ersten Jahr im Team wurde der Athlet zum zweiten Offensive Rookie of the Year gewählt. Während seiner Zeit bei den Buccaneers erlebte er 133 Empfänge, wie von berichtet Die US-Sonne. Anschließend wurde er zu den Buffalo Bills transferiert, wo er nur eine Saison spielte.
Nach seiner Entlassung aus den Buffalo Bills ESPN berichtete, dass Williams von der NFL wegen eines nicht genannten Sachverhalts eine sechswöchige Sperre erhalten habe. Obwohl er im April 2016 bei den Kansas City Chiefs unterschrieb, war Williams‘ Zeit im Team nur von kurzer Dauer, da er nur wenige Monate später entlassen wurde NBC-Sport.